Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dill

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Dill, inklusive Recyclinghof Rhaunen und lokale Initiativen.

Dill

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dill! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Dill ist der Recyclinghof in Rhaunen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rhaunen

Im Weiersweiler 21

55624 Rhaunen

Telefon: 06782/9989-22

Webseite: www.egb-bir.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof in Rhaunen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
  • Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
  • Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg, z. B. Tontöpfe)
  • Baustellenabfall (z. B. Kunststoffplatten)
  • CD’s, DVD’s, Blu-ray Discs (ohne Hülle)
  • Elektronikaltgeräte (z. B. Kühlschrank, Waschmaschine)
  • Gelbe Säcke
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)

* Pro Haushalt sind im Kalenderjahr insgesamt max. 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:

  • Altreifen
  • Asbesthaltige Baustoffe
  • Glasbausteine
  • Grüngut und Gartenabfälle
  • Kfz-Teile
  • Problemabfälle (z. B. Altöl, flüssige Farben)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Dill verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Altöl oder Chemikalien entsorgen müssen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen. Diese Abfälle erfordern eine spezielle Handhabung, um die Umwelt zu schützen.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Abfall zu beseitigen und Ihre Räume zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Dill auch kommunale Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch Recycling- und Spendenmöglichkeiten in Betracht ziehen. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie nicht mehr benötigen und ob sie für andere nützlich sein könnten. Oftmals können Sie durch das Verschenken oder Spenden von Gegenständen nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

In Dill gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Dill von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen und gleichzeitig zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Stadt beitragen.