Entsorgung in Urbach
Entdecken Sie Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Urbach, einschließlich des Recyclinghofs in Koblenz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Urbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Koblenz, der für die Bürger von Urbach von großer Bedeutung ist.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohner von Urbach befindet sich in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Urbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Koblenz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Urbach lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Stadt Urbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Artikel loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall haben. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Urbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, mehr über umweltfreundliche Praktiken zu lernen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an Müll, die wir produzieren, zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung der Bürger für bewussten Konsum.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Urbach besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!