Entsorgung in Isenburg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Isenburg: Recyclinghof, Sonderentsorgung, Tipps zur Abfallvermeidung und mehr.

Isenburg

Entsorgungsdienste in Isenburg

In Isenburg ist die nächste Entsorgungsstelle der Recyclinghof in Koblenz. Dieser befindet sich in der Fritz-Ludwig-Str. 6, 56070 Koblenz. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0261/ 129-4545 erreichen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an senden oder die Webseite www.servicebetrieb.koblenz.de besuchen.

Öffnungszeiten des Recyclinghofs:

Montag: 07:00 – 17:45 Uhr

Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr

Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Sperrmüll
  • Metallschrott
  • Elektro-Großgeräte
  • Elektro-Kleingeräte
  • Altglas
  • Altpapier
  • Altkleider
  • Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
  • Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
  • Röntgenbilder

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Isenburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Koblenz bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Isenburg lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Isenburg bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie einige einfache Schritte befolgen. Beginnen Sie mit einem Raum und sortieren Sie alle Gegenstände. Fragen Sie sich, ob Sie die Dinge wirklich benötigen. Wenn nicht, überlegen Sie, ob Sie sie spenden oder verschenken können. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.

Ein weiterer Tipp ist, regelmäßig kleine Mengen an Abfall zu entsorgen, anstatt alles auf einmal zu sammeln. Dies hilft, Ihr Zuhause ordentlich zu halten und macht die Entsorgung einfacher.

Recycling-Programme in Isenburg

In Isenburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Die Stadtverwaltung bietet auch Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über effektive Recyclingstrategien aufzuklären. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Isenburg gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.