Entsorgung und Recycling in Roßbach (Wied)

Entsorgungsinformationen für Roßbach (Wied): Recyclinghof Remagen, Abfallarten, Dienstleistungen und umweltfreundliche Praktiken.

Roßbach (Wied)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Roßbach (Wied). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Roßbach (Wied) ist der Recyclinghof Remagen. Dieser befindet sich in der:

Ringofenstraße
53424 Remagen

Telefon: 02641/ 975 444

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Der Recyclinghof Remagen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Kühlgeräte
  • Grünabfall privat
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  • Altglas (Behälter, Hohlglas)
  • Verkaufsverpackungen
  • Verwertbares Altholz privat*
  • Grünabfall gewerblich*
  • Bauschutt unbelastet*
  • Erdaushub unbelastet*

* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in Ihrer Gemeinde.

Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Remagen bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und bringen Sie diese Abfälle sicher zur Entsorgungsstelle.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, Platz zu schaffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Es ist ratsam, sich mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es sinnvoll, sich im Voraus zu informieren.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Roßbach hatte kürzlich eine alte Garage entrümpeln müssen. Er entschied sich für einen lokalen Entrümpelungsdienst, der nicht nur die schweren Möbel abholte, sondern auch dafür sorgte, dass alles umweltgerecht entsorgt wurde. Dies zeigt, wie wichtig es ist, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Entsorgung reibungslos und umweltfreundlich verläuft.

In Roßbach (Wied) gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Roßbach (Wied) einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Remagen und ziehen Sie professionelle Dienstleistungen in Betracht, wenn Sie größere Projekte planen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.