Entsorgung und Recycling in Hanroth

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Hanroth für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Hanroth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hanroth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und wie Sie Ihren Abfall umweltfreundlich entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hanroth ist der Recyclinghof Meudt. Die Adresse lautet:

An der L 300
56414 Meudt

Telefon: 06435/ 8011

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Meudt können Sie folgende Wertstoffe kostenlos abgeben:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Was ist mit Sondermüll?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hanroth verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Meudt, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hanroth lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und das Recycling von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hanroth kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen gewinnen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Organisieren Sie eine Tauschparty mit Freunden, um Dinge zu verschenken, die Sie nicht mehr brauchen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um Gegenstände zu verkaufen oder zu verschenken.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Hanroth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Überlegen Sie, wie Sie Verpackungen reduzieren und umweltfreundliche Produkte wählen können, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Hanroth verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Meudt gerne zur Verfügung!