Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hardert
Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hardert für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hardert! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hardert ist der Recyclinghof in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Koblenz sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Koblenz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Was ist mit Sondermüll?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hardert verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Es ist wichtig, dass Sie keine beschädigten oder verschmutzten Kleidungsstücke abgeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Koblenz, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hardert lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Die Stadt Hardert bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, können Sie diese entweder zum Recyclinghof bringen oder einen Abholservice in Anspruch nehmen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und eventuelle Kosten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich verarbeitet werden. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Hardert gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Hardert von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen und zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen.