Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lonnig
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Lonnig für Recycling, Sperrmüll und gefährliche Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lonnig! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Lonnig befindet sich in Eiterköpfe. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Eiterköpfe
An der L117 in Richtung Ochtendung und weiter in Richtung Plaidt
56299 Ochtendung
Telefon: 02625/ 9696 – 96
Webseite: www.azv-rme.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altglas (z.B. Flaschen, Marmeladen- oder Konservengläser) – kein Fenster- oder Spiegelglas
- Altkleider/Altschuhe
- Altmetall/Schrott, Kabel
- Batterien
- CDs/DVDs/Blu-rays
- Elektro-/Elektronik-Altgeräte aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen (asbesthaltige Geräte bitte verpackt anliefern)
- Holz- und strauchartige Grünabfälle
- Kork
- Laub
- Sperrmüll aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen (bei Vorlage der ausgefüllten Sperrmüllkarte)
- unbelasteter Erdaushub und Bauschutt
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lonnig verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder asbesthaltigen Materialien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer verpackt und nur an den dafür vorgesehenen Stellen abgegeben werden. Der Recyclinghof in Eiterköpfe ist dafür bestens ausgestattet.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Lonnig auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellenmüll oder große Abfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen Menschen Freude daran haben könnten. Oftmals gibt es in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis Bedarf an Möbeln oder Kleidung, die Sie nicht mehr nutzen.
Eine gute Möglichkeit, Platz zu schaffen, ist auch die Organisation von Flohmärkten oder Online-Verkaufsplattformen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch etwas Geld verdienen.
Recycling-Programme
In Lonnig gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie auch beim Einkaufen auf Verpackungen achten und möglichst unverpackte Produkte wählen. Dies ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um die Menge an Müll zu reduzieren, die in die Deponien gelangt.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Lonnig besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!