Entsorgung in Anschau
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung, Recycling und spezielle Entsorgungsdienste in Anschau und Umgebung.

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Anschau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zu bieten, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Anschau befindet sich in Kaisersesch. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kaisersesch
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26
56759 Kaisersesch
Telefon: 02671/61-963
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Metallschrott
- Papier, Pappe
- Verpackungen (in Kleinmengen)
- Altreifen
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Entsorgungszentrums.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an das Entsorgungszentrum in Kaisersesch wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Modalitäten und Kosten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
- Nutzen Sie lokale Recyclingmöglichkeiten, um umweltfreundlich mit Abfällen umzugehen.
- Überlegen Sie, ob Sie nicht mehr benötigte Gegenstände verschenken oder verkaufen können.
Durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Reduzierung von Abfall beitragen. Es ist eine einfache Möglichkeit, umweltbewusst zu handeln und gleichzeitig anderen zu helfen.
Recycling-Programme
In Anschau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme bieten oft Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die richtige Trennung von Abfällen. Indem Sie Abfälle korrekt sortieren, tragen Sie dazu bei, dass mehr Materialien wiederverwertet werden können. Achten Sie darauf, die entsprechenden Behälter für Papier, Glas und Plastik zu nutzen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Anschau effektiv und umweltfreundlich zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Kaisersesch gerne zur Verfügung.