Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eimsheim

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Eimsheim: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Umweltschutz.

Eimsheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eimsheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Abfälle und Wertstoffe korrekt zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Eimsheim befindet sich in Guntersblum. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Guntersblum

Gimbsheimer Straße 50, Nähe Wasserwerk

67583 Guntersblum

Telefon: 06132/ 787-7080

Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – Oktober

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Guntersblum werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Hohlglas
  • Grünschnitt
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoff
  • Leuchtstoffröhren
  • Metall
  • Papier
  • PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Wenn Sie selbst Abfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich für Bauprojekte oder größere Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Indem Sie Abfälle korrekt trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Müll und zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei. Jeder Einzelne kann einen Unterschied machen, indem er sich an die Recyclingrichtlinien hält und Abfälle verantwortungsvoll behandelt.

Recycling-Programme

In Eimsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dies geschieht durch Aufklärung und die Förderung von wiederverwendbaren Produkten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Eimsheim besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Guntersblum gerne zur Verfügung.