Recyclingmöglichkeiten in Erdesbach
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Erdesbach mit Informationen zu Recyclinghof und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Erdesbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Kusel, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, Ihre Abfälle korrekt zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs Kusel:
Recyclinghof Kusel
Kreismülldeponie Schneeweiderhof
67754 Eßweiler
Telefon: 06304/92120
Webseite: www.landkreis-kusel.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Der Recyclinghof Kusel nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Elektro-Altgeräte
- Grünschnitt
- Altholz*
- Altmetall*
- Restsperrmüll*
- Restmüll*
- Asbest*
- Flachglas (keine Glasverpackungen)*
- Autoreifen*
- und andere Abfälle*
* gegen Gebühr
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Erdesbach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Kusel gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente. Achten Sie darauf, diese Abfälle sicher zu lagern und zur nächsten Entsorgungsstelle zu bringen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Erdesbach lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Erdesbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu sammeln, bevor Sie sie zur Entsorgungsstelle bringen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten können, indem wir unsere Materialien richtig entsorgen und wiederverwenden.
In Erdesbach gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Erdesbach eine wichtige Verantwortung ist, die wir alle ernst nehmen sollten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof Kusel wenden. Gemeinsam können wir für eine saubere und nachhaltige Zukunft sorgen!