Entsorgung und Recycling in Sulzbachtal

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Sulzbachtal und besuchen Sie den Recyclinghof Erfenbach.

Sulzbachtal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sulzbachtal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Sulzbachtal ist der Recyclinghof Erfenbach. Dieser befindet sich in der:

Recyclinghof Erfenbach
Siegelbacher Straße 187
67659 Kaiserslautern
Telefon: 06 31/ 365 – 17 00

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.stadtbildpflege-kl.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
  • Altkleider und Textilien
  • Altpapier, Kartonagen
  • Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte sowie Radiatoren)
  • Glasflaschen, Glasverpackungen
  • Grünabfälle, Laub
  • Mischkunststoffe (z.B. Wassertonnen, Eimer, Wäschekörbe)
  • Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, LEDs
  • Korken (keine Kunststoffkorken)
  • Kunststofffolie
  • Metalle
  • Styropor (sauber)

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter:

  • Abfälle aus Renovierungs-, Umbau- und Abbrucharbeiten
  • Mineralwolle
  • Steinfliesen, Ziegelsteine
  • Autoreifen
  • Restabfall

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Sulzbachtal zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Elektrogeräte, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher zu handhaben. Der Recyclinghof Erfenbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Sulzbachtal, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Sulzbachtal ist das Recycling. Der Recyclinghof Erfenbach fördert aktiv die Wiederverwertung von Materialien und bietet verschiedene Programme an, um die Bürger zu sensibilisieren. Durch lokale Initiativen wird die Bevölkerung ermutigt, Abfälle zu vermeiden und Wertstoffe zu recyceln, um die Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Sulzbachtal vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Erfenbach und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.