Entsorgung in Hirschhorn/Pfalz

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hirschhorn/Pfalz für eine nachhaltige Umwelt.

Hirschhorn/Pfalz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hirschhorn/Pfalz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen die nächstgelegene Entsorgungsstelle vorstellen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hirschhorn/Pfalz ist der Recyclinghof in Erfenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Erfenbach

Siegelbacher Straße 187

67659 Kaiserslautern

Telefon: 06 31/ 365 – 17 00

Webseite: www.stadtbildpflege-kl.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
  • Altkleider und Textilien
  • Altpapier, Kartonagen
  • Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte)
  • Glasflaschen, Glasverpackungen
  • Grünabfälle, Laub
  • Mischkunststoffe, die nicht aus Bau- und Renovierungsarbeiten stammen

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter:

  • Abfälle aus Renovierungs-, Umbau- und Abbrucharbeiten
  • Mineralwolle
  • Steinfliesen, Ziegelsteine
  • Autoreifen
  • Restabfall

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hirschhorn/Pfalz verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Textilien an den Recyclinghof in Erfenbach abgeben oder lokale Kleidersammelstellen nutzen. Diese Initiativen unterstützen nicht nur die Umwelt, sondern helfen auch bedürftigen Menschen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder bestimmte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Erfenbach bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und Öffnungszeiten.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Die Stadt Hirschhorn/Pfalz bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Abfälle direkt von Ihrem Wohnort abzuholen. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.

Wenn Sie eine Container- oder Dumpster-Lösung benötigen, können Sie bei verschiedenen Anbietern in der Region nachfragen. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Renovierungsprojekte planen oder viel Abfall auf einmal entsorgen müssen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Zusätzlich zu den oben genannten Entsorgungsmöglichkeiten gibt es in Hirschhorn/Pfalz auch lokale Recyclinginitiativen, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Diese Programme konzentrieren sich auf die Sensibilisierung der Bürger für umweltfreundliche Praktiken und die Förderung von Wiederverwendung und Recycling.

Insgesamt ist es wichtig, dass wir alle aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilnehmen. Indem wir die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen, tragen wir dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft für die kommenden Generationen zu sichern.