Entsorgungsmöglichkeiten in Mehlbach
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Mehlbach – gemeinsam für eine saubere, nachhaltige Gemeinde!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mehlbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Mehlbach ein schöner Ort bleibt!
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mehlbach ist der Recyclinghof Erfenbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Siegelbacher Straße 187
67659 Kaiserslautern
Telefon: 06 31/ 365 – 17 00
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
- Altkleider und Textilien
- Altpapier, Kartonagen
- Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
- Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte)
- Glasflaschen, Glasverpackungen
- Grünabfälle, Laub
- Metalle
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Mehlbach gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung gerne entgegen. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum schnell und effizient zu befreien. Oftmals bieten diese Unternehmen auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall bereitzustellen.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie mit sperrigen Gegenständen umgehen sollen, gibt es in Mehlbach kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen können. Diese Dienste sind oft kostengünstig und bieten eine bequeme Möglichkeit, große Abfälle zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Kosten und Bedingungen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexeren Recycling-Situationen kann die Expertise dieser Firmen entscheidend sein. Sie wissen genau, wie verschiedene Materialien behandelt werden müssen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Mehlbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Mehlbach eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt bei. Gemeinsam können wir Mehlbach zu einem noch lebenswerteren Ort machen!