Entsorgungsmöglichkeiten in Schopp
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schopp und nutzen Sie den Recyclinghof Heltersberg!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schopp! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schopp befindet sich in Heltersberg. Der Recyclinghof Heltersberg ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und anderen Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Heltersberg
Scheideller Weg 32, Richtung Johanniskreuz
67716 Heltersberg
Telefon: 06333/65935
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 13:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen
- Altfarben
- Altglas
- Altöl (bis 5 ltr.)
- CD´s/DVD´s
- Dispersionsfarben (flüssig)
- Druckerpatronen
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Energiesparlampen
- Flachglas
- Folie
- Geräte- und Starterbatterien
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- Holzschutzmittelreste
- Lackfarben (keine Sprühdosen)
- Leuchtstoffröhren
- ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
- Naturkork (ohne Klebereste)
- PUR-Schaumdosen
- Styropor (nur weißes und sauberes)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder wenden Sie sich an Fachbetriebe, die auf die sichere Entsorgung von Gefahrstoffen spezialisiert sind.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von Bauschutt und anderen speziellen Abfällen Gebühren anfallen können.
Für die Entsorgung von PKW-Reifen, Kleinmengen an Restmüll oder Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l) können ebenfalls Gebühren anfallen. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Kosten und Bedingungen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der Entsorgung, sondern auch bei der Wiederverwertung von Materialien, was zur Schonung unserer Umwelt beiträgt.
Recycling-Programme
In Schopp gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihren Alltag zu integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Heltersberg und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Region. Gemeinsam können wir Schopp zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!