Entsorgungsmöglichkeiten in Olsbrücken
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Olsbrücken für eine saubere, nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Olsbrücken! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Olsbrücken befindet sich im Recyclinghof Erfenbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Erfenbach
Siegelbacher Straße 187
67659 Kaiserslautern
Telefon: 06 31/ 365 – 17 00
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Im Recyclinghof Erfenbach werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
- Altkleider und Textilien
- Altpapier, Kartonagen
- Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte sowie Radiatoren)
- Glasflaschen, Glasverpackungen
- Grünabfälle, Laub
- Mischkunststoffe (u.a. Wassertonnen, Eimer, Wäschekörbe)
- Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, LEDs
- Korken (keine Kunststoffkorken)
- Kunststofffolie
- Metalle
- Styropor (sauber)
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Olsbrücken verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien zu spenden und somit anderen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die oben genannten Entsorgungsstellen, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mülltonne für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Dauer der Miete variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch das Recycling von Materialien kann helfen, Platz zu schaffen und die Umwelt zu schonen.
In Olsbrücken gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie Programme, die auf Nachhaltigkeit abzielen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Abfallmenge reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Olsbrücken besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Stadt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Erfenbach gerne zur Verfügung.