Entsorgung und Recycling in Otterberg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Otterberg: Recyclinghof, spezielle Abfallentsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Otterberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Otterberg befindet sich in Erfenbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Erfenbach
Siegelbacher Straße 187
67659 Kaiserslautern
Telefon: 06 31/ 365 – 17 00
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
- Altkleider und Textilien
- Altpapier, Kartonagen
- Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte sowie Radiatoren)
- Glasflaschen, Glasverpackungen
- Grünabfälle, Laub
- Mischkunststoffe (u.a. Wassertonnen, Eimer, Wäschekörbe)
- Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, LEDs
- Korken (keine Kunststoffkorken)
- Kunststofffolie
- Metalle
- Styropor (sauber)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Otterberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den bereitgestellten Containern in der Stadt abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Kleidung sammeln und an Bedürftige weitergeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen im Recyclinghof, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Otterberg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Otterberg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 38 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten bis zu 70% recycelt werden, wenn jeder von uns seinen Teil dazu beiträgt. Indem Sie Abfälle richtig trennen und recyceln, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.
Recycling-Programme
In Otterberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung des Recyclings und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallmenge zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen über die richtige Mülltrennung und die Förderung von wiederverwendbaren Produkten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz in Otterberg beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!