Recyclingmöglichkeiten in Kottweiler-Schwanden
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kottweiler-Schwanden für eine nachhaltige Umwelt. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kottweiler-Schwanden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Kusel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kusel
Kreismülldeponie Schneeweiderhof
67754 Eßweiler
Telefon: 06304/92120
Webseite: www.landkreis-kusel.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof in Kusel nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Elektro-Altgeräte
- Grünschnitt
- Altholz*
- Altmetall*
- Restsperrmüll*
- Restmüll*
- Asbest*
- Flachglas (keine Glasverpackungen)*
- Autoreifen*
- und andere Abfälle*
* gegen Gebühr
Spezielle Entsorgung: In Kottweiler-Schwanden gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu entsorgen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Kusel, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von großen und unhandlichen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach Platz schaffen möchten.
Große Gegenstände & Bauabfälle: Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst transportieren können, können Sie sich an die Gemeinde wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Gemeinde oder den örtlichen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Recyclingmöglichkeiten: Der Recyclinghof in Kusel bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Elektrogeräte werden fachgerecht demontiert und die wertvollen Materialien werden wiederverwertet. Grünschnitt wird zu Kompost verarbeitet, der dann in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann. Altholz und Altmetall werden ebenfalls recycelt, um neue Produkte herzustellen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen.
Recyclingprogramme: In Kottweiler-Schwanden gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung zu schärfen. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zur Abfallentsorgung in Kottweiler-Schwanden zu treffen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.