Recyclingmöglichkeiten in Mittelbrunn

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Mittelbrunn – wichtige Informationen für eine saubere Gemeinde!

Mittelbrunn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mittelbrunn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine umfassende Übersicht über die Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Wallhalben. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wallhalben

Adi-Dassler-Straße 3

66917 Wallhalben

Telefon: 06375/282

Webseite: www.lksuedwestpfalz.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Alteisen
  • Altfarben
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CD´s/DVD´s
  • Dispersionsfarben (flüssig)
  • Druckerpatronen
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Folie
  • Geräte- und Starterbatterien
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Holzschutzmittelreste
  • Lackfarben (keine Sprühdosen)
  • Leuchtstoffröhren
  • ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
  • Naturkork (ohne Klebereste)
  • PUR-Schaumdosen
  • Styropor (nur weißes und sauberes)

Besondere Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleiderspenden, um anderen zu helfen und gleichzeitig Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wallhalben, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und größere Mengen an Bauschutt entsorgen müssen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme:

In Mittelbrunn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Nähe stattfinden, um aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern, können ebenfalls helfen, den Abfall zu minimieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Mittelbrunn besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Gemeinde mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!