Entsorgung in Mackenbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mackenbach für eine saubere Stadt.

Mackenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mackenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher möchten wir Ihnen die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle und Wertstoffe vorstellen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mackenbach ist der Recyclinghof in Erfenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Erfenbach

Siegelbacher Straße 187

67659 Kaiserslautern

Telefon: 06 31/ 365 – 17 00

Webseite: www.stadtbildpflege-kl.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  1. Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
  2. Altkleider und Textilien
  3. Altpapier, Kartonagen
  4. Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
  5. CD’s, DVD’s
  6. Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  7. Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte sowie Radiatoren)
  8. Glasflaschen, Glasverpackungen
  9. Grünabfälle, Laub
  10. Mischkunststoffe, die nicht aus Bau- und Renovierungsarbeiten stammen

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter:

  • Abfälle aus Renovierungs-, Umbau- und Abbrucharbeiten
  • Mineralwolle
  • Steinfliesen, Ziegelsteine
  • Autoreifen
  • Restabfall

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Mackenbach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen in unserer Gemeinschaft.

Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten Sie diese nicht im regulären Müll entsorgen. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Erfenbach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum zu befreien und gleichzeitig umweltgerecht zu entsorgen.

Wenn Sie sperrige Gegenstände haben, die Sie nicht selbst transportieren können, bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Ihrer nicht mehr benötigten Gegenstände spenden oder verschenken können. Oft haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern reduziert auch den Abfall.

In Mackenbach gibt es auch lokale Recyclinginitiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Mackenbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt bei!