Entsorgungsmöglichkeiten in Katzweiler

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Katzweiler für Abfall, Recycling und Wertstoffe.

Katzweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Katzweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die akzeptierten Materialien.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Katzweiler ist der Recyclinghof in Erfenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Erfenbach
Siegelbacher Straße 187
67659 Kaiserslautern

Telefon: 06 31/ 365 – 17 00

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
  • Altkleider und Textilien
  • Altpapier, Kartonagen
  • Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte sowie Radiatoren in der Pfaffstraße 3)
  • Glasflaschen, Glasverpackungen
  • Grünabfälle, Laub
  • Mischkunststoffe, die nicht aus Bau- und Renovierungsarbeiten stammen
  • Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, LEDs
  • Korken (keine Kunststoffkorken)
  • Kunststofffolie
  • Metalle
  • Styropor (sauber)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Katzweiler verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können an den dafür vorgesehenen Containern in der Stadt abgegeben werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an und sorgen dafür, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird.

Bulky Items & Construction

Die Stadt Katzweiler bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien durch Recycling wiederverwertet werden. In Katzweiler setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Katzweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern und Taschen können wir alle einen Beitrag zur Müllvermeidung leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Katzweiler besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.