Recyclingmöglichkeiten in Hördt
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Hördt mit Recyclinghof Rülzheim und lokalen Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hördt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Rülzheim.
Recyclinghof Rülzheim
Mozartstraße 27
76761 Rülzheim
Telefon: 07272/7005-0 oder 0800/2676266
Webseite: www.abfallwirtschaft-germersheim.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altmetall
- Altreifen*
- Bauabfälle*
- Bauschutt*
- Bruchglas
- CD’s, DVD’s
- Dispersionsfarben
- Elektrogeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Grünabfälle (nur bis 2 Kubikmeter)
* gegen Gebühr
Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Hördt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Rülzheim abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Hördt, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen angefordert werden, um große Abfälle wie Matratzen oder Möbel zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die durch Recycling und Wiederverwendung erheblich reduziert werden kann. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Hördt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Indem Sie bewusste Kaufentscheidungen treffen und auf Einwegprodukte verzichten, können Sie einen wichtigen Beitrag leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Hördt besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!