Entsorgung und Recycling in Germersheim

Entsorgungsinformationen für Germersheim: Recyclinghof Bellheim, Abfallvermeidung, Textilspenden und umweltgerechte Entsorgung.

Germersheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Germersheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Germersheim ist der Recyclinghof Bellheim. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Bellheim
Waldstückerring 45
76756 Bellheim
Telefon: 07274-70290
Webseite: www.abfallwirtschaft-germersheim.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören unter anderem:

  • Altmetall
  • Altreifen*
  • Bauabfälle* (z.B. Bauholz, Gipskartonplatten)
  • Bauschutt*
  • Bruchglas
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte
  • Grünabfälle (nur bis 2 Kubikmeter)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Weihnachtsbäume

* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Germersheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben sie an bedürftige Menschen weiter. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern helfen auch anderen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Farben und Chemikalien. In Bellheim gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle, die sicher und umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und Möbel.
  • Planen Sie regelmäßige Entrümpelungsaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

In Germersheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um die Bürger über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Germersheim gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bellheim und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und lebenswerter gestalten!