Recyclingmöglichkeiten in Trimport
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Trimport, inklusive Recyclinghof Trier und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Trimport. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Trier, der als nächstgelegene Entsorgungsstelle dient. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Recyclingmöglichkeiten optimal zu nutzen.
Standort des nächstgelegenen Recyclinghofs:
Recyclinghof Trier
A.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35
54292 Trier
Telefon: 0651/ 9491414
Fax: 0651/ 94918414
Webseite: www.art-trier.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altglas
- Altkleider
- Altmedikamente
- Altöl
- Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
- Altreifen (Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m)
- Batterien
- Bioabfall in Biotüten
- Elektro(nik)geräte
- Grüngut
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
In Trimport gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof Trier bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals in den normalen Müll.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Trimport lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Trimport bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und große Mengen an Abfall haben. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Recyclingmöglichkeiten im Detail:
Der Recyclinghof Trier bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Programme zur Wiederverwertung von Elektrogeräten und anderen Wertstoffen nutzen. Das Ziel ist es, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Trimport gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben und Abfall zu vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Trimport besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Stadt sauber halten.