Entsorgungsmöglichkeiten in Schwirzheim
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schwirzheim für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwirzheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist entscheidend, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In Schwirzheim haben Sie Zugang zu einem umfassenden Entsorgungsangebot, das Ihnen hilft, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu handhaben.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schwirzheim ist der Recyclinghof Leimbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Leimbach
An der B257
53518 Leimbach
Telefon: 02641/ 975 444
Webseite: www.meinawb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Leimbach angenommen:
- Altmetall
- Elektroschrott
- Kühlgeräte
- Grünabfall privat
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
- Altglas (Behälter, Hohlglas)
- Verkaufsverpackungen
- Restmüll*
- Sperrmüll*
* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Schwirzheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Leimbach abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Schwirzheim, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Bedingungen zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert und die Umwelt schont. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Schwirzheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Schwirzheim über umfassende Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten verfügt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Leimbach und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Teil zur Verbesserung der Umwelt beizutragen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen.