Entsorgung in Orlenbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Orlenbach für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Orlenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Orlenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Orlenbach ist der Recyclinghof Isen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen

Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142

Webseite: www.landkreis-erding.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Isen angenommen:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Elektrogroßgeräte
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter
  • Papier und Kartonagen
  • Sperrmüll
  • und viele weitere Materialien.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Orlenbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof Isen bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Orlenbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenfrei, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Termine informieren.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Recycling-Optionen im Detail

Der Recyclinghof Isen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den bereits genannten Materialien können auch Elektrogeräte, Glas und Kunststoffe in speziellen Containern getrennt gesammelt werden. Dies trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schonen.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner von Orlenbach erzählte, wie er alte Elektrogeräte zum Recyclinghof brachte und dabei nicht nur Platz in seiner Wohnung schuf, sondern auch ein gutes Gefühl hatte, etwas für die Umwelt zu tun.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Orlenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören Informationskampagnen und die Förderung von Mehrwegverpackungen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Orlenbach verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!