Entsorgung und Recycling in Ferschweiler
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Ferschweiler, inklusive Recyclinghof Trier und wertvolle Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ferschweiler. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Trier, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Trier
A.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35
54292 Trier
Telefon: 0651/ 9491414
Fax: 0651/ 94918414
Webseite: www.art-trier.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altglas
- Altkleider
- Altmedikamente
- Altöl
- Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
- Altreifen: Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m
- Batterien
- Bioabfall in Biotüten
- CDs, DVDs
- Elektro(nik)geräte
Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Wertstoffhofs.
Spezielle Entsorgung:
Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Textilspenden abgeben. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Wertstoffhof in Trier.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammlungsdienste für große Abfälle an. Wenn Sie größere Gegenstände entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Geräte und Materialien.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme:
In Ferschweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu fördern.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig Ihren eigenen Abfall reduzieren. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Ferschweiler zu nutzen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Trier wenden.