Entsorgung in Oberlauch
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Oberlauch und fördern Sie Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberlauch. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Isen.
Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Öffnungszeiten:
- Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof in Isen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Alteisen
- Altkleider
- Elektrogroßgeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
- Glas in 3 Farben
- Haushaltsbatterien
- Papier und Kartonagen
- Sperrmüll
- Restmüll
- Grüngut bis 1 Kubikmeter
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberlauch verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese an bedürftige Menschen weitergeben. Achten Sie darauf, dass die Kleidung sauber und tragbar ist.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Asbestplatten oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien müssen verpackt und gebührenpflichtig entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Anforderungen und Gebühren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Oberlauch lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Bulky Items & Construction:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Oberlauch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien wie Papier, Glas und Metall.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Gegenstände an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme:
In Oberlauch gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Nutzen Sie die Angebote in Oberlauch und helfen Sie mit, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.