Entsorgung und Recycling in Heilbach
Entdecken Sie Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Heilbach für eine saubere Umwelt und Lebensqualität.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heilbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Heilbach ist der Recyclinghof in Isen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof in Isen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Alteisen
- Altkleider
- Elektrogroßgeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
- Grüngut bis 1 Kubikmeter
- Papier und Kartonagen
- Sperrmüll und vieles mehr
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heilbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Asbestplatten oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien müssen ordnungsgemäß verpackt und zu einer speziellen Entsorgungsstelle gebracht werden. Der Recyclinghof in Isen bietet auch die Möglichkeit, solche Abfälle gegen Gebühr abzugeben.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Heilbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause wieder aufgeräumt wird.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Heilbach regelmäßige Abholaktionen an. Diese finden in festgelegten Intervallen statt, und die genauen Termine werden in den lokalen Medien bekannt gegeben. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wenn Sie Bauabfälle haben, können Sie ebenfalls Container mieten, um diese sicher und effizient zu entsorgen. Informieren Sie sich bei lokalen Entsorgungsunternehmen über die verfügbaren Optionen und Preise.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch darüber nachdenken, nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen. Oftmals finden sich in jedem Haushalt Dinge, die anderen Menschen nützlich sein können. Nutzen Sie Online-Plattformen oder lokale Flohmärkte, um Ihre Sachen weiterzugeben.
Ein weiterer Tipp ist, regelmäßig zu überprüfen, was Sie wirklich benötigen. Durch das gezielte Aussortieren und Recycling können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch aktiv zur Abfallvermeidung beitragen.
In Heilbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Heilbach zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Vielen Dank für Ihr Engagement für eine saubere Umwelt!