Entsorgung in Gemünd
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gemünd für nachhaltige Lösungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gemünd! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Gemünd ist der Recyclinghof in Isen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Isen sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Isen akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Alteisen
- Altkleider
- Bauschutt bis 100 Liter
- Elektrogroßgeräte
- Grüngut bis 1 Kubikmeter
- Papier und Kartonagen
- Sperrmüll
- Restmüll und Gewerbemüll (gebührenpflichtig)
Wie kann ich Textilien spenden?
In Gemünd gibt es mehrere Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen und lokale Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. alte Batterien, Chemikalien oder Asbestplatten, müssen besonders behandelt werden. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof in Isen, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Beachten Sie, dass einige dieser Materialien gebührenpflichtig sind.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Gemünd gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verfügbaren Optionen und Preise in Ihrer Nähe.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
Die Stadt Gemünd bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder wiederverwendet. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Indem Sie aktiv am Recyclingprozess teilnehmen, tragen Sie zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz bei!
Welche Recyclingprogramme gibt es in Gemünd?
In Gemünd gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, Workshops und Programme zur Förderung des Recyclings in Schulen und Gemeinden. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Isen gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!