Entsorgung in Malberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Malberg, einschließlich Recyclinghof Trier und lokale Dienstleistungen.

Malberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Malberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Malberg ist der Recyclinghof Trier. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Trier
A.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35
54292 Trier
Telefon: 0651/ 9491414
Fax: 0651/ 94918414
Webseite: www.art-trier.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof Trier angenommen werden, gehören:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  • Altreifen (Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m)
  • Batterien
  • Bioabfall in Biotüten
  • Elektro(nik)geräte
  • Grüngut

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Malberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung und das Recycling von Textilien kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Trier abgeben. Dort werden sie fachgerecht entsorgt.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen an. Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Nähe, um eine effiziente und umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Malberg auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das korrekte Recycling. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem er sich an die Recyclingrichtlinien hält und Abfälle verantwortungsbewusst entsorgt.

In Malberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Malberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Trier und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.