Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Stetten
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Stetten, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stetten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Ihren Müll umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Stetten ist der Recyclinghof Mauchenheim. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Ehemalige Kläranlage
67294 Mauchenheim
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Auf dem Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte*
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Stetten ebenfalls Lösungen. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Nähe.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Mauchenheim wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum schnell und effizient zu befreien.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Stetten kommunale Sammeldienste. Diese bieten die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen über die Preise und Verfügbarkeiten einzuholen.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 370 Kilogramm pro Person! Recycling und die richtige Entsorgung sind daher entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Stetten gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll zu reduzieren. Durch die Teilnahme an Workshops oder Informationsveranstaltungen können Sie mehr über umweltfreundliche Alternativen erfahren und aktiv zur Abfallvermeidung beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Stetten leisten!