Entsorgung und Recycling in Münsterappel

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Münsterappel für nachhaltige Lösungen.

Münsterappel

Entsorgungsdienste in Münsterappel

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Münsterappel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Münsterappel ist der Recyclinghof in Mannweiler-Cölln. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler
67822 Mannweiler-Cölln

Telefon: 06302/ 3287

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden im Recyclinghof angenommen?

Im Recyclinghof Mannweiler-Cölln werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Bitte beachten Sie, dass die Abgabe auch für Gewerbe möglich ist, jedoch größere Mengen vorher angemeldet werden müssen. Neonröhren und Energiesparlampen können nicht abgegeben werden.)
  • Bauschutt (Kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig.)

Was ist bei der Entsorgung von Textilien zu beachten?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Münsterappel verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern für Altkleider abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine umweltfreundliche Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese Abfälle müssen gesondert behandelt werden. In Mannweiler-Cölln gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie diese sicher abgeben können. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Münsterappel gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt bietet auch einen Service zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Dies kann eine bequeme Lösung sein, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und eventuelle Kosten.

Welche Container- oder Dumpster-Optionen gibt es?

Für Bauprojekte oder größere Entrümpelungen können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese werden direkt zu Ihrem Standort geliefert und nach der Befüllung wieder abgeholt. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Mannweiler-Cölln bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den bereits genannten Materialien können auch andere Wertstoffe wie Papier und Karton, Glas und Kunststoffe recycelt werden. Es ist wichtig, die Materialien sauber und sortiert abzugeben, um den Recyclingprozess zu erleichtern.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Münsterappel gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die regelmäßig stattfinden.

Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?

Abfallvermeidung beginnt bei jedem Einzelnen. Durch bewussten Konsum, die Verwendung von Mehrwegprodukten und die richtige Trennung von Abfällen können wir alle einen Beitrag zur Reduzierung von Müll leisten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um aktiv an der Abfallvermeidung in Münsterappel teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Münsterappel besser zu verstehen und zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.