Recyclingmöglichkeiten in Börrstadt

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Börrstadt für eine saubere Umwelt.

Börrstadt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Börrstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Börrstadt ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Börrstadt befindet sich in Winnweiler. Der Recyclinghof ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Winnweiler
Erdaushubdeponie Winnweiler
an der ehemaligen B 40 zwischen Lohnsfeld und Langmeil
67722 Winnweiler

Telefon: 06302/ 3287

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Winnweiler nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
  • Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig)

Sonderentsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Börrstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch Bedürftigen in unserer Gemeinde.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelstellen oder spezielle Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Börrstadt lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände, die nicht in die regulären Mülltonnen passen, bietet die Stadt Börrstadt kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingmöglichkeiten im Detail

Der Recyclinghof in Winnweiler bietet nicht nur die Annahme von Wertstoffen, sondern auch umfassende Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen. Wussten Sie, dass viele Materialien, die wir für Abfall halten, recycelbar sind? Metall, Papier und sogar bestimmte Kunststoffe können wiederverwertet werden, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort beraten zu lassen und mehr über die Recyclingprozesse zu erfahren.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

Börrstadt engagiert sich aktiv für den Umweltschutz. Es gibt verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Abfall reduzieren und umweltfreundlicher leben können. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen. Sind Sie bereit, mitzumachen?

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entsorgung für Ihre Abfälle zu finden und aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Börrstadt beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Winnweiler gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Börrstadt zu einem noch besseren Ort machen!