Entsorgungsmöglichkeiten in Alsenz

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Alsenz: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und lokale Initiativen.

Alsenz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Alsenz!

In Alsenz ist es wichtig, dass alle Bürger über die Möglichkeiten zur Abfallentsorgung informiert sind. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Mannweiler-Cölln, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das Recyclinghof Mannweiler-Cölln ist an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler gelegen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
67822 Mannweiler-Cölln

Telefon: 06302/ 3287

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Mannweiler-Cölln können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen nicht möglich ist. Gewerbliche Abgaben über haushaltsübliche Mengen müssen vorher angemeldet werden.)
  • Bauschutt (Kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig.)

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die örtlichen Entsorgungsstellen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was die Notwendigkeit verringert, neue Materialien abzubauen. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Alsenz und Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihrem Alltag zu integrieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Alsenz ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die örtlichen Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.