Recyclingmöglichkeiten in Wagenhausen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Wagenhausen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien, Textilspenden und Abfallmanagement.

Entsorgungsdienste in Wagenhausen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Wagenhausen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wagenhausen ist der Recyclinghof Faid. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Faid
Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Webseite: www.cochem-zell.de
Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Faid?
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof Faid abgegeben werden:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Hausmüll (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite. Achtung: maximal bis 2 cbm
Wie kann ich Textilien spenden?
In Wagenhausen gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Wohltätigkeitsorganisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Einrichtungen, um die nächstgelegene Spendenstelle zu finden.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese Materialien müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof Faid bietet Informationen zur richtigen Entsorgung gefährlicher Abfälle.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Wagenhausen gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?
Die Gemeinde bietet regelmäßig Abholungen von sperrigen Gegenständen an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die nächsten Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?
Für größere Projekte, wie Renovierungen oder Gartenarbeiten, können Container oder Dumpster gemietet werden. Diese werden direkt zu Ihrem Standort geliefert und nach der Nutzung wieder abgeholt. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer. Fragen Sie bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach den verfügbaren Optionen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person produziert. Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Welche Recyclingprogramme gibt es in Wagenhausen?
Wagenhausen engagiert sich für verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Dazu gehören regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken fördern. Die Stadtverwaltung bietet auch Programme zur Abfallvermeidung an, um die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren und mehr zu recyceln.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wagenhausen besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!