Recyclingmöglichkeiten in Rinzenberg
Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Rinzenberg: Recyclinghof, Wertstoffe, Textilspenden und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rinzenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Rinzenberg ist der Recyclinghof Reibertsbach. Dieser befindet sich an der L176 bei Reichenbach, 55776 Reichenbach. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06782/9989-22 kontaktieren. Besuchen Sie auch die Webseite www.egb-bir.de für detaillierte Informationen.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall)
- Altpapier, Pappe und Kartonagen
- Bauschutt (auch Keramik und Porzellan)
- Elektroaltgeräte
- Metallschrott
- Pkw- und Lkw-Altreifen (mit und ohne Felgen)
Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt im Kalenderjahr maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei angenommen werden.
Für spezielle Entsorgungen, wie beispielsweise Textilspenden, gibt es in Rinzenberg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen, um herauszufinden, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, wie flüssigen Farben, Lacken oder Altöl, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Rinzenberg ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Lokale Initiativen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings zu schärfen. Durch verschiedene Programme und Veranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie tatsächlich vermeiden können? Durch einfache Maßnahmen im Alltag, wie das Vermeiden von Einwegverpackungen oder das Reparieren von defekten Geräten, können Sie einen großen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Rinzenberg zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Reibertsbach und informieren Sie sich über lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!