Recyclingmöglichkeiten in Ellenberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Ellenberg für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Ellenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ellenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und wie Sie Ihren Abfall umweltfreundlich entsorgen können. Ellenberg ist eine Stadt, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzt, und wir möchten Ihnen helfen, Ihren Beitrag dazu zu leisten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Ellenberg befindet sich in Reibertsbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Reibertsbach
an der L176 bei Reichenbach
55776 Reichenbach
Telefon: 06782/9989-22

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Hier können Sie eine Vielzahl von Materialien entsorgen, darunter:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall)
  • Altpapier, Pappe und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte
  • Metallschrott
  • Baustellenabfälle

Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt im Kalenderjahr maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei angenommen werden.

Spezielle Entsorgung

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung und andere Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Altöl oder flüssigen Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrem Recyclinghof oder bei der Stadtverwaltung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.

Tipps zur Entrümpelung

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen in Ihrem Zuhause schaffen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie durch Ihre Schränke und überlegen Sie, welche Kleidung Sie nicht mehr tragen. Spenden Sie diese an lokale Organisationen.
  • Überlegen Sie, ob Sie alte Möbel oder Geräte an Freunde oder Familie verschenken können, bevor Sie sie entsorgen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen oder zu verschenken.

Recycling-Programme

Ellenberg engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann. Durch bewusste Entscheidungen und die richtige Entsorgung von Abfällen tragen wir alle zu einer saubereren und nachhaltigeren Umwelt bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Reibertsbach jederzeit zur Verfügung.