Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Brücken
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Brücken für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brücken! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen die nächstgelegene Entsorgungsstelle und die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung vorstellen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Brücken ist der Recyclinghof in Nohfelden. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Nohfelden
St. Wendeler Straße
Gewerbegebiet Wolfersweiler
66625 Nohfelden
Telefon: 06852-8090508
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 15:45 Uhr
Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:45 Uhr (April-Oktober: 11:00 – 18:15 Uhr, November-März: 09:00 – 15:45 Uhr)
Freitag: 09:00 – 15:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle, Toaster)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Kühlschränke)
- Papier/Pappe/Kartonagen
- Styropor (z.B. Um-/Verpackungen)
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Brücken verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die für die sichere Entsorgung sorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Brücken auch kommunale Sammeldienste an. Sie können Container oder Mülltonnen anfordern, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Ein Nachbar erzählte mir einmal, wie er beim Frühjahrsputz seine alte Couch entsorgen wollte. Er wusste nicht, dass es einen speziellen Abholservice für solche Möbel gibt. Nach einigem Suchen fand er schließlich die richtige Anlaufstelle und war erleichtert, dass er nicht selbst zum Recyclinghof fahren musste. Solche Geschichten zeigen, wie wichtig es ist, sich über die Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und somit die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling dazu bei, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren.
In Brücken gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Bemühungen teilnehmen, um unsere Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Brücken gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten!