Entsorgung und Recycling in Rückweiler
Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Rückweiler für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Rückweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rückweiler befindet sich in Nohfelden. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Nohfelden
St. Wendeler Straße
Gewerbegebiet Wolfersweiler
66625 Nohfelden
Telefon: 06852-8090508
Webseite: www.evs.de
Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Nohfelden sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:45 Uhr (April-Oktober: 11:00 – 18:15 Uhr, November-März: 09:00 – 15:45 Uhr)
- Freitag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Nohfelden können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Dazu gehören:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Kühlschränke)
- Papier/Pappe/Kartonagen
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker, z. B. Radio, DVD-Player)
Wie kann ich Textilien spenden?
In Rückweiler gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen, um herauszufinden, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls im Recyclinghof Nohfelden abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Rückweiler gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Gemeinde bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Informationen zu den Abholterminen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Rückweiler oder im örtlichen Amtsblatt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten.
Was kostet die Entsorgung von Bauabfällen?
Die Entsorgung von Bauabfällen kann kostenpflichtig sein. Die genauen Preise variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Es ist empfehlenswert, sich direkt beim Recyclinghof Nohfelden zu erkundigen, um aktuelle Preislisten zu erhalten.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Energieverbrauch senkt und die Umweltbelastung verringert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Gibt es lokale Recycling-Initiativen?
In Rückweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops zur Abfallvermeidung an. Informieren Sie sich über Veranstaltungen in Ihrer Nähe!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir Rückweiler sauber und lebenswert halten!