Entsorgung und Recycling in Bergen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Bergen und Idar-Oberstein für verschiedene Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bergen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Idar-Oberstein, wo Sie verschiedene Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Idar-Oberstein
Hauptstraße 539 A
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
- Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
- Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg)
- Baustellenabfall (z. B. Kunststoffplatten)
- CD’s, DVD’s, Blu-ray Discs (ohne Hülle)
- Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank)
- Gelbe Säcke
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
* Pro Haushalt sind im Kalenderjahr insgesamt max. 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.
Sonderentsorgung:
Für Textilspenden gibt es in Bergen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Batterien, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrem Umfeld.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bergen lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für große Abfälle an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Gegenstände abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um diese selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Organisationen.
- Verkaufen Sie gut erhaltene Artikel online oder auf Flohmärkten.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist.
Recycling-Programme:
Bergen unterstützt verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Idar-Oberstein gerne zur Verfügung.