Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Traben-Trarbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Traben-Trarbach: Recycling, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Traben-Trarbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Traben-Trarbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Traben-Trarbach befindet sich in Zell. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell

Telefon: 02671/61-968

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof Zell werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Zu den häufigsten Materialien gehören:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Altglas
  • Metallschrott
  • Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Weinkorken
  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Entsorgungszentrums.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Traben-Trarbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Annahmebedingungen im Recyclinghof Zell oder bei der Stadtverwaltung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Traben-Trarbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Entsorgungszentrum zu erkundigen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch einen Containerdienst in Anspruch nehmen. Diese Dienste bieten verschiedene Containergrößen an, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden. So können Sie Ihre Abfälle bequem und effizient entsorgen.

Recycling-Optionen

Der Recyclinghof Zell bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Metall trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

Recycling-Programme

In Traben-Trarbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Traben-Trarbach nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die angebotenen Dienste und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten.