Recyclingmöglichkeiten in Meerfeld
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Meerfeld, einschließlich Recyclinghof Faid und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Meerfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und die Lebensqualität in Meerfeld zu verbessern.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Meerfeld ist der Recyclinghof Faid. Dieser befindet sich in der:
Recyclinghof Faid
Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof Faid nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Hausmüll (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite der Kreiswerke Cochem-Zell unter www.cochem-zell.de. Es ist wichtig zu beachten, dass maximal bis zu 2 cbm an Wertstoffen angenommen werden.
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Meerfeld verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern trägt auch zur Abfallvermeidung bei. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre alten Kleidungsstücke zu spenden?
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie schädlich für die Umwelt sein können. In Faid gibt es spezielle Annahmestellen für solche Abfälle. Informieren Sie sich bitte über die genauen Vorgaben und Öffnungszeiten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Meerfeld sind die Recyclingprogramme. Lokale Initiativen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Haben Sie schon einmal an einem Recycling-Workshop teilgenommen? Solche Veranstaltungen bieten wertvolle Informationen und Tipps, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Meerfeld gut organisiert ist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Abfall umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Faid und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.