Entsorgung in Reil
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Reil: Recyclinghof Zell, Öffnungszeiten, Materialien und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reil. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die akzeptierten Materialien.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Reil ist der Recyclinghof in Zell. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell
Telefon: 02671/61-968
Webseite: www.cochem-zell.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Zell angenommen:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Altglas
- Metallschrott
- Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Weinkorken
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite. Es gilt eine maximale Menge von 40 cbm.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Zell oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine professionelle und umweltgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen an.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Reil auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Containers.
Wenn Sie mehr über die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Zell erfahren möchten, beachten Sie, dass dort eine Vielzahl von Materialien angenommen wird. Der Recyclinghof ist darauf ausgelegt, verschiedene Abfallarten zu trennen und wiederverwerten. Dies trägt zur Reduzierung von Müll und zur Schonung von Ressourcen bei. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtigen Materialien zu entsorgen.
In Reil gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Ziel ist es, die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Reil einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Zell und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Stadt sauber halten.