Recyclingmöglichkeiten in Lötzbeuren

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Lötzbeuren und erfahren Sie mehr über Recycling-Programme.

Lötzbeuren

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lötzbeuren! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Zell, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Zell

Bauschuttdeponie Zell

56856 Zell

Telefon: 02671/61-968

Webseite: www.cochem-zell.de

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

In der Entsorgungsstelle Zell können Sie folgende Materialien abgeben:

  1. Erdaushub
  2. Bauschutt
  3. Grüngut
  4. Altreifen
  5. Altglas
  6. Metallschrott
  7. Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  8. Weinkorken
  9. Hausmüll (in Kleinmengen)
  10. Holz

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite. Achtung: bis 40cbm

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Entsorgungsstelle in Zell wenden oder lokale Sammelaktionen nutzen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Lötzbeuren verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem wir unseren Abfall richtig entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.

Recycling-Programme:

In Lötzbeuren gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Erwachsene, die das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung schärfen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!