Entsorgung und Recycling in Weitersborn

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Weitersborn, einschließlich Recyclinghof Rhaunen und Textilspenden.

Weitersborn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weitersborn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Weitersborn ist der Recyclinghof in Rhaunen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rhaunen
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Rhaunen sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Rhaunen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
  • Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz, Zäune)
  • Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg, z. B. Tontöpfe, Waschbecken)
  • Baustellenabfall (z. B. Kunststoffplatten und -fenster)
  • CD’s, DVD’s, Blu-ray Discs (ohne Hülle)
  • Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
  • Gelbe Säcke
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
  • Restsperrabfall (z. B. Polstermöbel, Wäschekorb)
  • Tonerkartuschen

Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt im Kalenderjahr maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei angenommen werden.

Was ist mit Sondermüll?

Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. Altöl, flüssige Farben oder Kfz-Batterien, gibt es spezielle Vorschriften. Diese Abfälle sollten nicht im Recyclinghof abgegeben werden. Stattdessen informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

In Weitersborn gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden sind eine großartige Möglichkeit, um Kleidung und andere Textilien einem neuen Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Weitersborn verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Abholungen von großen Möbelstücken und Haushaltsgeräten.
  • Container- oder Dumpster-Optionen für größere Renovierungsprojekte.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Gemeinde zu erkundigen.

Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Rhaunen?

Der Recyclinghof in Rhaunen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Weitersborn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie einfache Maßnahmen in Ihrem Alltag umsetzen. Dazu gehört der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung, die Nutzung von Mehrwegbehältern und die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Weitersborn besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!