Recyclingmöglichkeiten in Breitenheim
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Breitenheim für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Breitenheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist von großer Bedeutung, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -trennung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Breitenheim befindet sich in Mannweiler-Cölln. Der Recyclinghof ist an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler zu finden. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler
67822 Mannweiler-Cölln
Telefon: 06302/ 3287
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Metall-Schrott
- Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden; keine Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen möglich)
- Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr; Mengen darüber sind kostenpflichtig)
- Altholz (gebührenpflichtig)
- Unbelasteter Erdaushub (gebührenpflichtig)
- Pkw-Reifen (bis 80 cm Durchmesser, ohne Felgen; gebührenpflichtig)
- Belasteter Bauschutt (gebührenpflichtig)
- Kleinere Mengen nicht zugelassener Abfälle (z.B. Hausmüll; gebührenpflichtig)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Breitenheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zu den dafür vorgesehenen Sammelstellen oder informieren Sie sich über spezielle Abholaktionen in Ihrer Gemeinde.
Für größere Mengen an Abfall oder bei Haushaltsauflösungen können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleistungen bieten eine bequeme Möglichkeit, unerwünschte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Breitenheim und deren Angebote.
Zusätzlich gibt es in Breitenheim kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste ermöglichen es den Bürgern, große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abholen zu lassen. Die genauen Kosten und Abholtermine können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.
Wenn Sie Container oder Mülltonnen für Bauprojekte benötigen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die Verfügbarkeit zu informieren.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von entscheidender Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Reduzierung von Müll bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert und die Umweltbelastung reduziert.
In Breitenheim gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Möglichkeiten zur Mitwirkung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Breitenheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.