Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Herxheim am Berg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Herxheim am Berg: Recyclinghof, Öffnungszeiten und akzeptierte Materialien.

Herxheim am Berg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Herxheim am Berg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Herxheim am Berg befindet sich in Grünstadt:

Recyclinghof Grünstadt

Obersülzer Str. 44

67269 Grünstadt

Telefon: 06322/ 961-5524

Webseite: www.kreis-bad-duerkheim.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie im Recyclinghof abgeben können:

  1. Altfett und Speiseöl
  2. Altglas
  3. Altholz A1-A3*
  4. Altkleider
  5. Autobatterien
  6. Batterien und Akkus
  7. Elektro-Schrott
  8. Papier/Pappe/Kartonagen
  9. Sperrmüll (kostenfrei für Privatanlieferungen in haushaltsüblichen Mengen)
  10. Restmüll*

* Einige Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Herxheim am Berg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Textilien werden dann recycelt oder an Bedürftige weitergegeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die Entsorgungsstelle in Grünstadt, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Sperrmüll zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch richtiges Recycling können wir diesen Anteil erhöhen und wertvolle Ressourcen sparen!

Recycling-Programme:

In Herxheim am Berg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken fördern. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Grünstadt gerne zur Verfügung.