Entsorgung und Recycling in Dackenheim

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Dackenheim: Recyclinghof, Materialien, Spenden und nachhaltige Initiativen.

Dackenheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dackenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsmöglichkeiten in Dackenheim zu erfahren.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Dackenheim ist der Recyclinghof in Grünstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Grünstadt
Obersülzer Str. 44
67269 Grünstadt
Telefon: 06322/ 961-5524

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Grünstadt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altfett und Speiseöl
  • Altglas
  • Altholz (verschiedene Klassen)
  • Altkleider
  • Elektro-Schrott
  • Papier/Pappe/Kartonagen
  • Sperrmüll (kostenfrei für Privatanlieferungen in haushaltsüblichen Mengen)
  • Und viele weitere Materialien!

Bitte beachten Sie, dass einige Materialien gegen Gebühr angenommen werden.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Dackenheim gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen und Kleidercontainer stehen zur Verfügung, um Ihre Spenden entgegenzunehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kleidung ein zweites Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Was ist mit gefährlichen Abfällen?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof in Grünstadt oder an lokale Entsorgungsunternehmen, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Dackenheim kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum sollte ich mit professionellen Recyclingunternehmen arbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Fragen Sie sich, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Abfall richtig recycelt wird? Die Antwort liegt in der Zusammenarbeit mit Experten!

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Dackenheim engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Es gibt verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können. Präventionsstrategien sind ebenfalls wichtig, um Abfall von vornherein zu vermeiden. Denken Sie daran: Jeder kleine Beitrag zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Dackenheim besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!