Recyclingmöglichkeiten in Wallertheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Wallertheim und Wörrstadt.

Wallertheim
Entsorgungsdienste in Wallertheim

Entsorgungsdienste in Wallertheim

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Wallertheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Wörrstadt, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Wörrstadt

Der Recyclinghof in Wörrstadt ist der nächstgelegene Standort für die Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wörrstadt
Am Schwimmbad
55286 Wörrstadt

Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
13:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr

Folgende Wertstoffe werden angenommen:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte*
  • Energiesparlampen
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle
  • Kunststoff
  • Schrott
  • Haushaltsbatterien*
  • Korken*

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wallertheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Wörrstadt abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde Wallertheim bietet auch regelmäßige Sperrmüllsammlungen an. Diese finden in festgelegten Intervallen statt, und die genauen Termine werden in den lokalen Mitteilungen bekannt gegeben. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände rechtzeitig abgeholt werden.

Für Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Projekte planen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Tipps zur Haushaltsentmüllung

Um Ihr Zuhause zu entmüllen, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie so viel wie möglich, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen.

Recycling-Programme und Initiativen

In Wallertheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wallertheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wörrstadt und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann.