Entsorgungsmöglichkeiten in Wachenheim
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Wachenheim: Recyclinghof, Wertstoffe, Textilien und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wachenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Monsheim, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Monsheim
Beim Bauhof der VG, Umgehungsstraße
67590 Monsheim
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektro-Kleingeräte
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
- Haushaltsbatterien*
- Korken*
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wachenheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Monsheim bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wachenheim zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Die Preise variieren je nach Umfang der Arbeiten, daher empfiehlt es sich, mehrere Angebote einzuholen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Wachenheim bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden im städtischen Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür hängen von der Größe des Containers und der Mietdauer ab.
Ein weiterer Tipp zur Reduzierung von Abfall ist die Nutzung von Recycling-Programmen. In Wachenheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Wiederverwertung von Materialien einsetzen. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch die Sensibilisierung der Bürger für Umweltthemen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Möbel oder Elektronik zu verkaufen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder eine Tauschbörse in Ihrer Nachbarschaft.
Durch diese Maßnahmen tragen Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schaffen auch Platz in Ihrem Zuhause. Denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Wachenheim zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Monsheim gerne zur Verfügung.